Demnächst

Am 16. Junius 1771

Lieber Wilhelm,

warum ich dir nicht schreibe? – Ich habe eine Bekanntschaft gemacht, die mein Herz näher angeht. Einen Engel! – Pfui! Das sagt jeder von der Seinigen, nicht wahr?

Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther

Es ist eine fatale Bekanntschaft, die Werther macht und die böse ausgeht. In seinem Sturm-und-Drang-Programm folgt der Kammerchor Nikolassee Werther durch den gesamten Roman von dessen erster Begegnung mit Lotte bis zum finalen Pistolenschuss. Der Chor singt dabei zu vier Beethoven-Sonaten, darunter „Der Sturm“, die „Mondschein-Sonate“ und die „Waldstein-Sonate“, die dem Programm seinen Namen gibt:

Waldstein

für vierstimmigen gemischten Chor und Klavier

Konzerte

Samstag, 24.02.2024
Samstag, 02.03.2024
Sonntag, 03.03.2024

Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten.

Wollen Sie über unsere regelmäßig stattfindenden Konzerte informiert werden? Dann senden Sie eine E-Mail an pr@kammerchor-nikolassee.de und Sie erhalten unsere Konzertankündigungen.

Über uns

Der Kammerchor Nikolassee hat sich unter der Leitung seines Gründers Vincent Andreas mit außergewöhnlichen Programmen und regelmäßigen Uraufführungen ein festes Publikum erarbeitet. Den Chor kennzeichnet seine enorme Vielseitigkeit insbesondere im Bereich zeitgenössischer Musik. Seit seiner Gründung 1992 trat der Kammerchor unter anderem in der Philharmonie Berlin, im Kammermusiksaal der Philharmonie, im Konzertsaal der Universität der Künste, in der Passionskirche, der Villa Elisabeth und der Brotfabrik auf. Höhepunkte waren die Uraufführungen des konzertanten Singspiels „We Wish to Hold the Whole Sky“, des Liederzyklus „Von Kindern und Engeln“ für Chor a cappella nach Schumanns „Kinderszenen“, das Programm „Visionäre der Musik“ in der Tempelkirche Helsinki sowie die Aufführung des Chopin-Requiem, eine Bearbeitung von Vincent Sebastian Andreas für Chor, Solisten und großes Orchester, in der Philharmonie Berlin. 2016 brachte der Kammerchor Nikolassee die Chor-Oper „Hamlet“ von Vincent Sebastian Andreas im TAK Theater im Aufbau Haus zur Uraufführung. 2019 feierte der Chor einen großen Erfolg mit der Bearbeitung von J. S. Bachs Wohltemperiertem Klavier für Chor, Schlagzeug, Klavier und Schreibmaschine im Kunstquartier Bethanien.

Vincent Andreas studierte in Berlin an der Hochschule der Künste Komposition bei Friedrich Goldmann, Frank-Michael Beyer, Gösta Neuwirth und Dieter Schnebel sowie Schulmusik und Germanistik. Neben Kompositionen für das Ensemble Modern, das Boris-Blacher-Ensemble und den RIAS Kammerchor entstanden szenische Stücke für den Meisterkurs Junge Opernkomponisten in Rheinsberg unter Aribert Reimann und Siegfried Matthus. Als Auftragswerk schrieb er Filmmusiken in Zusammenarbeit mit dem DEFA Filmmusikorchester Babelsberg sowie Kompositionen für Konzertreihen der Unerhörten Musik und des Berliner Sängerbundes in der Berliner Philharmonie. Er leitet den Kammerchor Nikolassee seit dessen Gründung 1992 und dirigierte zahlreiche weitere musikalische Projekte, zuletzt Mozarts „Così fan tutte“, Otto Nicolais „Die lustigen Weiber von Windsor“, Strauss‘ „Fledermaus“, Mozarts „Don Giovanni“ und Webers „Freischütz“ in Inszenierungen der Kleinen Oper am See (Bodensee). Er ist darüber hinaus Autor von Prosatexten, Hörspiel- und Filmdrehbüchern sowie Kinder- und Jugendbüchern.

Hören

Unterstützen

Sie können uns mir Ihrer Spende unterstützen. Der Kammerchor Nikolassee ist als Verein organisiert und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Wenn Sie uns Ihre Anschrift mitteilen, lassen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung zukommen.

Kammerchor Nikolassee e.V.
IBAN: DE45 1001 0010 0650 2081 05
BIC: PBNKDEFF

Sie können dem Verein auch als förderndes Mitglied beitreten. Mit einem Mindestbeitrag von 60 Euro können Sie uns helfen, unsere geplanten Projekte zu verwirklichen, und erhalten im Gegenzug Informationen über unsere künstlerischen Aktivitäten.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an vorstand@kammerchor-nikolassee.de.

Kontakt

Künstlerische Leitung

Vincent Andreas
E-Mail: vincent.andreas@kammerchor-nikolassee.de

Vorstandsvorsitzende

Salome Beber
E-Mail: vorstand@kammerchor-nikolassee.de

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Frauke Thiele
E-Mail: pr@kammerchor-nikolassee.de

 
Newsletter abonnieren? Schreibe eine kurze Mail an pr@kammerchor-nikolassee.de mit dem Betreff „Newsletter abonnieren“
 

Proben

Wir proben jeden Freitag von 19:00 – 21:15 Uhr.

Wir proben im Gemeindesaal der Christuskirche Kreuzberg, Dieffenbachstr. 39, 10967 Berlin.   

Wir suchen Tenöre und Bässe. Bei Interesse bitte per E-Mail bei Vincent Andreas melden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner